Über Geld spricht man nicht. Geld regiert die Welt! Wozu ist Geld gut, wenn nicht, um die Welt zu verbessern? Der Wohlstand beginnt genau dort, wo der Mensch anfängt, mit dem Bauch zu denken. Das sind nur einige Zitate rund um das Thema Geld. Sie zeigen, dass die Beschäftigung mit Geld zuerst eine emotionale, dann eine rationale ist. Nur die Liebe kann noch mehr Emotionen hervorrufen, als die Diskussion um Geld. Und spätestens, wenn eine Erbschaft ansteht, wird schnell deutlich, dass es eben nicht nur um Geld geht, sondern um gekränkte Gefühle, Wertvorstellungen und einer Haltung von Mangel oder Fülle. Die Zusammenarbeitmit einem Geld-Coach ist die Basis für ein positives Geldbewusstsein.
Der Umgang mit Geld sollte ein Schulfach sein
Ich finde Kinder und Jugendliche sollte schon in der Schule lernen, wie sie mit Geld umgehen können. Es erhöht das Bewusstsein, welche Kraft und Macht damit verbunden ist. Und beugt vor, dass später Leid, z. B. durch zu viele Schulden und Abhängigkeiten, entsteht.
Es braucht ein Grundwissen im Umgang mit Geld. Was ist Geld überhaupt? Wie verwalte ich das, was ich habe? Was kann Geld sein und was nicht? Wie hilfreich kann eine App sein, in der ich alle Einnahmen und Ausgaben eintrage, um den Überblick zu behalten.
Wie viele Menschen habe ich kennengelernt, die keinen Überblick darüber haben, welche Ausgaben sie für Versicherungen etc. im Jahr erwartet. Und dann in eine finanzielle Notlage kommen, liegt die Rechnung für die Autoversicherung vor.
Wie bereite ich mich darauf vor, dass ich Geld für den Urlaub brauche oder die Waschmaschine kaputtgeht? Wie gehe ich mit meinen Wünschen um?
Das 6-Konten-Modell kann selbst für Heranwachsende schon einen Zugang zum Umgang mit Geld verschaffen, der später Gold wert ist.
Eine Finanzberaterin zeigt dir, wie du Geld gewinnbringend nutzt
Es gibt neutrale und unabhängige Finanzberater. Die einen sind an bestimmte Firmen gebunden, deren Produkte sie weiterempfehlen, die anderen nicht.
Beide beraten in Hinblick auf u.a. Altersvorsorge, Geldanlagen und Personenversicherung. Sie zeigen dir, wie du für deine Rentenphase mit unterschiedlichem Budget Vermögen aufbauen oder dich als Selbstständiger absichern kannst, solltest du aus persönlichen Gründen nicht arbeiten können.
Sie helfen dir, idealerweise auch über unterschiedliche Wege, dir Sicherheiten zu schaffen und Geld anzusparen. Die Empfehlungen sind abhängig davon, wie viel Geld du zur Verfügung hast und wie risikobereit du bist.
Die Grundregel hier, die ich selbst schmerzhaft lernen musste: investiere in nichts, was du nicht wirklich verstehst, sondern informiere dich.
Mittlerweile sehr gute Podcasts, wie z. B. herMoney Talk, die du bei Spotify finden kannst.
Ich habe in meinem Soul Business Talk mit Dolores Hoop (Folge 131) und Anette Deiters (Folge 135) über Geld gesprochen. Wir sprachen über Geld und Macht und darüber, dass Finanzplanung sexy sein kann. Hör doch gleich mal rein.
Ein Geld-Coach hilft dir, eine positive Beziehung zum Geld zu entwickeln
Auch wenn alle wissen, dass man Geld zurücklegen, anlegen oder vorsorgen soll, tun es die wenigsten. Es liegt daran, dass uns die Gefühle in die Quere kommen.
Es ist ein wenig wie beim Eisbergmodell. Die Spitze stellt ZDF dar: Zahlen, Daten, Fakten, die eine gute Finanzberatung mit dir erarbeiten.
Unter der Wasseroberfläche, was 4/5 des Eisbergs sind, liegen die Emotionen, Haltungen, Moralvorstellungen, Glaubenssätze, die gemeinsam unsere Beziehung zum Geld massgeblich beeinflussen.
Und da Gefühle zu Gedanken führen und die wiederum zu Handlungen, ist es wichtig, dass du dir bewusst über deine Emotionen und Einstellungen in Hinblick auf Geld wirst.
Als Geld-Coach helfe ich dir dein Geldbewusstsein = Money-Mindset aufzupolieren
- Was ist für dich Reichtum?
- Wer bist du für andere, wenn du reich bist?
- Wo ist deine oberste Geldgrenze?
- Was kannst du tun, wenn du zu Impulskäufen neigst, die dich aber finanziell ruinieren können? Wie sieht deine Geldgeschichte aus? Sie ist immer biografisch bedingt.
- Wie sind deine inneren Dialoge in Hinblick auf Geld?
- Sitzt das Geld dir im Nacken?
- Ist es dir egal und du delegierst das Thema an einen Partner?
Im Soul & Business Mentoring erlebe ich so oft, dass die unbewusste Haltung zum Geld den Umsatz beschränkt.
- Kannst du selbstbewusst deine Preise nennen?
- Denkst du über das Portemonnaie deines Kunden nach und regulierst deinen Preis während des Gespräches herunter?
- Denkst du selbst, du tust das ganze ja gar nicht für Geld (einer der 4 gefährlichsten Geldglaubenssätze).
- Was ist, wenn du mehr verdienst als dein Vater oder dein Partner?
- Was ist, wenn du reicher bist als die Menschen, mit denen du befreundet bist?
Du ahnst schon, hinter diesen Themen stecken eine Menge Emotionen, die dich unbewusst hindern, den Umsatz zu machen, den du dir wünschst.
Ich halte es sinnvoll, erst die Beziehung, Vorstellungen und Gefühle zu Geld und Wohlstand zu klären, um selbstbewusst mit dem Thema umgehen zu können.
Das Coaching mit einem Geld-Coach hilft dir, dein Bewusstsein in Hinblick auf Geld positiv auszurichten. Auch die Kenntnis deiner Sacred-Money-Archetypes hilft dir dabei.
So kannst du erfolgreich Gehaltsverhandlungen führen, gut mit Geld umgehen und deinen Umsatz steigern. Ansonsten kann eine gute Finanzberatung danach helfen, konkret zu überlegen, wie du dein Geld am besten anlegst. Das ist dann ein optimaler Weg.
Den Weg zum Geld-Archetypen-Coaching findest du unter dem Link
https://akademie.rich-bc.de/p/sacred-money-archetype-coaching
Ein Kommentar