Um es gleich vorab zu sagen: ich finde Werte sind eine Superpower, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Ein Leben ohne Werte oder werteorientierte Haltung funktioniert für die meisten Menschen nicht gut. Es führt zur Orientierungslosigkeit und oft einem Gefühl von Sinnlosigkeit. Und aus der Sinnlosigkeit heraus entsteht Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung, mit all den daraus resultierenden Folgen.

Inspiriert durch die Blogparade zum Thema Werte von Dr. Andrea Maria möchte ich heute meine Gedanken dazu mit dir teilen.

Werte sind wie Sterne

Sterne deshalb, weil sie wie der Nordstern den Seefahrer:innen Menschen Orientierung bieten und die Richtung weisen.

Werte sind Überzeugungen, Vorstellung und ethische Haltungen, die dazu dienen, im Leben einen Weg selbst bei hohen Wellen oder unruhiger See zu finden.

Werte bieten Sicherheit und sind leiten unsere Handlungen. Menschen vertrauen uns in der Regel schneller, wenn sie unsere Wertvorstellungen kennen und noch mehr, wenn sie sie mit uns teilen.

Wir reisen in Richtung der Sterne, kommen so nicht vom Kurs ab, sondern erreichen unser Ziel.

Welche Werte gibt es?

Es gibt eine unzählige Anzahl von Werten. Hier bekommst du eine kleine Übersicht, in welche Richtung du denken kannst.

 

Wie finde ich meine persönlichen Werte?

Es gibt ein paar Regeln, wie du deine eigenen Werte finden kannst.

Jeder Mensch hat ca. 7 – 9 zentrale Werte, die ihn das ganze Leben lang leiten. Natürlich lebst du Status mit 10 Jahren anders als mit 35 Jahren, weil dir andere Ressourcen zur Verfügung stehen. Dennoch wirst du feststellen, dass dir bestimmte Dinge schon immer wichtig waren.

Wenn du eine Liste von Werten bei Google findest, wirst du viele davon als wichtig und richtig beurteilen. Aber welche der Werte lebst du in deinem Leben? Werte sind immer positiv emotional geladen und gegen Kraft. Daran merkst du schnell, ob es dein Wert ist.

Wofür setzt du dich ein? Wo fängst du an, dich zu ärgern? Das ist immer ein besonders guter Hinweis auf einen (verletzten) Wert. Du kannst dich auch fragen, was deine liebste Serie ist und welcher Charakter dich besonders anspricht. Dahinter verbirgt sich sicher einer deiner Werte.

Und du kannst dich fragen, ob du ohne diesen Wert 48 Stunden auskommen kannst, ohne dass es dich stört. Wenn z. B. Humor für dich wichtig ist, wirst du einerseits dafür sorgen, dass man lachen kann. Und es schwer aushalten können, wenn Menschen zum Lachen in den Keller gehen.

Wenn du dich nicht ganz entscheiden kannst, bilde Werte-Wolken, was heißt, schreibe die nebeneinander, die für dich ähnlich sind, wie Wertschätzung, Respekt, Anerkennung, Toleranz etc.

Und, frage deine Freund:innen, was sie denken, was deine Werte sind. Oft hilft der Blick von Außen, den eigenen blinden Fleck für Werte sichtbar zu machen.

Werte sind der Kompass für das Leben

Warum solltest du deine Werte wissen?

Du wirst ausgeglichener und zufriedener sein, weil die Erfüllung oder das Leben von Werten einfach glücklich macht.

Du kannst bewusstere Entscheidungen für den richtigen Job, die richtige Wohnung oder die richtige Stadt treffen, in der du leben willst, weil sie dir Orientierung bieten.

Selbst bei der Partner:innenwahl kann es helfen, die eigenen Werte zu kennen. Das schafft übrigens gleich Nähe und Vertrautheit.

Werte schenken Motivation – und wenn du ein Ziel erreichen willst, kannst du dir überlegen, welcher von deinen Werten die Superpower sein kann, die dich vorantreibt. Neugier? Ordnung? Erfolg? Ästhetik? Ausdauer? – um nur einige zu nennen.

Das Leben wird auf eine Art einfacher, wenn man seine Werte und damit seine Superpower kennt und danach strebt, sie zu leben. Alles macht einfach mehr Spaß und fühlt sich auch sinnvoller an.

Werte zeigen, wofür du stehst

Werte und Wertvorstellungen sind oft auch kulturell geprägt. Zum einen ist es wichtig, die eigenen Werte daraufhin zu untersuchen, ob es wirklich die eigenen sind, oder mehr „anerzogen“ wurden.

Wenn du deine Werte in deiner Haltung deutlich machst, zeigst du dich auf eine authentische Art. Und, deine Werte müssen nicht jedem schmecken.

Meine Werte sind übrigens Freiheit, Innovation, Kreativität, Lernen/persönliche Entwicklung, Ethik, Schönheit/Ästhetik, Spiritualität und Resilienz.

Diese Werte haben mich durch viele, auch schwierigere Momente in meinem Leben getragen. Sie sind ein Fundament meines Business. Du hörst sie in meinen Podcast Soul-Business Talk, erkennst sie in meinen Blogartikeln und würdest einige davon in meiner Wohnung erkennen können.

Wertetyrannei führt zu keiner Lösung

Menschen gehen grundsätzlich davon aus, dass die eigenen Werte die wichtigsten und logischsten sind und wundern sich, wenn andere ihre Werte nicht teilen.

Was übrigens die häufigste Ursache von Konflikten ist.

Wir sprechen dann von einer Wertetyrannei, indem ich dem anderen die eigenen Werte aufdrücken will. Idealerweise macht man das nicht, sondern geht in einen fruchtbaren Diskurs über die unterschiedliche Betrachtungsweise der Welt.

Nicht immer muss das zu einem Miteinander führen.

In einer Versammlung eines Konzerns fragte ein Mitarbeitender den Vorstand, was denn wäre, wenn er die erarbeiteten Unternehmenswerte nicht teilen würde. Der Vorstand antwortetet: „Dann sollten Sie die Firma verlassen.“ Diese Worte haben zu einem kleinen Aufruhr geführt, aber es liegt Wahrheit darin.

Wenn Menschen Werte nicht teilen können, gehen sie unbewusst in den inneren oder äußeren Widerstand.

Im Arbeitskontext kann das zu einer großen Unzufriedenheit und schwindender Motivation führen. Im politischen kann der Widerstand, wie wir gerade in den Medien miterleben können, durchaus gesellschaftsverändernd sein.

Als Gestalttherapeutin schätze ich da die Worte von Fritz Perls: „Wenn wir uns (in unseren Werten und Vorstellungen von der Welt) begegnen, ist das gut. Wenn nicht, auch.“ Das ist Freiheit.

Und wenn du tiefer in die Welt der Werte eintauchen und deine Superpower kennenlernen willst, lass uns sprechen.

Werde zum Geldmagneten

15585

Mediation zur weisen Frau

15585

Krisen-ABC 

wie du eine Krise bewältigst

15585

5 Schritte zur richtigen
Entscheidung

15585

Trag dich hier ein

15585

Hier gehts zur Anmeldung für den Richness Mini-Kongress

Trage dich hier ein, um dich zum Richness Mini-Kongress kostenfrei anzumelden.

Es gibt noch was zu tun... Schau in deine E-Mails.

Sei beim Live-Channeling am 29. September dabei!

Melde dich gleich an und freue dich auf die Antworten von der Geistigen Welt.

Super, dass du dabei bist.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner