Jeder Mensch wünscht sich Frieden und dennoch ist er so schwer herzustellen.
Ich finde, Frieden fängt in einem selbst an und kann von dort zur Welle werden. Frieden bedeutet Hoffnung, Akzeptanz und eine lösungsorientierte Haltung.
Es ist die Abkehr davon, Recht haben zu wollen und andere zu unterdrücken, auch, wenn es für das eigene Ego besser erscheint.
Frieden setzt die Bereitschaft zur Vergebung voraus.
Frieden entsteht im Jetzt.
Hör gleich mal in die Folge rein
Liebe Renate
Gute Gedanken, … schön solche Gedanken bei dir zu finden …
Warum scheitern leider die Menschen oft daran, der Sehnsucht selbst gerecht zu werden?
Warum sind die Wenigsten bereit für den Frieden spürbare Opfer zu bringen?
Warum ist vielen der eigene Frieden wichtiger, als der des Anderen?
Warum finden nur Wenige wirklichen Frieden?
Welche Art von Frieden sollte uns wichtiger sein?
Welche Gedanken kommen dir dazu?
Einen ganz lieben Gruß
Der Frieden hat so viele Facetten.