Zum Inhalt springen

Soul & Business-Mentorin für ein gutes Leben und erfolgreiches Business

SoundCloud page opens in new windowYouTube page opens in new windowInstagram page opens in new windowLinkedin page opens in new window
Renate Schmidt
Soul & Business-Mentorin für ein gutes Leben und erfolgreiches Business
Renate SchmidtRenate Schmidt
  • Startseite
  • Über mich
  • Angebot
    • Soul & Business-Mentoring
    • Stellvertretende Seelenreise in frühere Leben
    • Soul Retreat & Business Mentoring am Meer
  • Kurse
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über mich
  • Angebot
    • Soul & Business-Mentoring
    • Stellvertretende Seelenreise in frühere Leben
    • Soul Retreat & Business Mentoring am Meer
  • Kurse
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt

21 Gründe, deinen Podcast zu starten

Die Welt ist aus Geschichten gemacht. Schon immer haben sich Menschen, ob an den Lagerfeuern oder in den Küchen der Welt, Geschichten erzählt. Sie dienten der Unterhaltung und gaben gleichzeitig Kultur und Werte weiter. Es gibt Schöpfungsgeschichten, denen zufolge die Welt in die Welt erzählt wurde. Geschichten helfen uns, die Welt zu verstehen. Sie rühren seit Jahrtausenden unsere Seele und unser Herz. Einen Podcast zu starten reiht sich nur auf eine moderne Form in diese alte Tradition ein. Ich erzähle dir, warum ich finde, dass auch du deinen Podcast starten solltest.

  1. Einfach, weil es Spaß macht. Gehe es spielerisch an. Die Leichtigkeit teilt sich auch deinen Hörer:innen mit. 
  2. Jede(r) hat eine Geschichte zu erzählen. Es wird Zeit, dass deine in die Welt kommt.
  3. Ein Podcast kann man sich anonym anhören, es ist keine Anmeldung nötig. Und deine künftigen Kund:innen können deine Botschaft schon mal heimlich mitbekommen. Meine Kund:innen sagen so oft: “Ich habe alle deine Podcasts angehört.“ 
  4. Die Stimme im Ohr zu haben ist etwas sehr Persönliches und intimes. Die Menschen reagieren schnell darauf, ob sie deine Stimme mögen oder nicht. Ich habe schon sehr früh Feedback auf meine schöne Sprechstimme bekommen, in dem man mich bat, CDs aufzunehmen. Wer deine Stimme mag, vertraut dir eher.
  5. Ein Podcast kann Teil deines Marketingmix sein. Es stellt einen weiteren Kanal dar, auf dem du deine Botschaft und deine Angebote teilen kannst. 
  6. Bei den Lerntypen gibt ca. 55 %, die durch visuell aufbereitete Inhalte lernen, 20 % lernen am effizientesten durchs Hören und werden als auditiv bezeichnet. 25 % lernen am schnellsten durch Bewegung. Das sind die kinästhetischen Lerner:innen. Du erreichst mit deinem Podcast einfach eine breitere Zielgruppe.
  7. Ein Podcast lässt sich auch beim Joggen, Hundespaziergang oder auf dem Weg zur Arbeit leicht über dein Handy konsumieren.
  8. Google mag sie auch für dein Ranking.
  9. Du kannst das, was dir wichtig ist, in die Welt bringen. Deine Botschaft kann so vielen Menschen helfen.
  10. Du kannst viel mit deinem Podcast bewirken. Wertvolle Informationen liefern. Unterhalten. Kund:innen gewinnen. Einen Raum für deine Meinung schaffen.
  11. Schnacken geht schneller als schreiben. 😉 So kannst du schneller eine Podcastfolge als einen Blogartikel erstellen.
  12. Podcaster:innen sind einfach coole Menschen.
  13. Wenn du schon Blogger:in bist, kannst du deine Inhalte mehrfach nutzen und für den Podcast aufbereiten. Es gibt Blogger:innen, die lesen ihren Blogartikel im Podcast einfach vor. Das ist eins der vielen Formate beim Podcast.
  14. Spotify, Amazon, Apple, Google und andere – sie veröffentlichen deinen Podcast kostenlos für dich.
  15. Du kannst in einem Podcast tolle Interviewpartner:innen einladen, was ihn für deine Kund:innen noch interessanter macht. Damit erweiterst du gleichzeitig dein Netzwerk, weil auch sie auf die Folge aufmerksam machen.
  16. Podcasts bauen deinen Expert:innenstatus auf.
  17. Du hast einfach einen weiteren Kontaktpunkt mit deinen Kund:innen.
  18. Du lernst einfach tolle Leute kennen, mit denen du schnacken kannst. Die ein oder andere Freundschaft ist schon daraus entstanden.
  19. Noch ist der Wettbewerb kleiner als beim Bloggen.
  20. Die Technik lässt sich bewältigen. Du brauchst ein gutes Mikro und ein Musikprogramm.
  21. Und: Immer mehr Menschen hören Podcasts. https://de.statista.com/infografik/14569/podcasthoerer-in-deutschland/
Statistik

Menschen lieben Podcasts

Ich selbst habe einfach so einen Podcast angefangen, weil ich gerne und gut Geschichten erzähle. Ich liebe die Magie, die darin liegt. Und dass ich Herz und Seele der Menschen damit berühren kann. Dann habe ich gemerkt, dass ich ihn auch zum Marketing einsetzen kann. Und: Menschen berichten mir, dass ihr Leben auf den unterschiedlichen Ebenen reicher geworden ist. Gutes Leben. Gutes Business.

Und, wann fängst du an?

Hier geht’s zu meinem Podcast

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Senden

Themen im Blog
  • 12 von 12(5)
  • Blogparade(8)
  • Experte(72)
  • Integrale Wirtschaft(21)
  • Persönliches(40)
  • Podcast(9)
  • Rückblicke(28)
Die neusten Blogartikel
  • Sind Werte die Superpower für dein Leben?
    5. September 2023
  • Geld-Coach oder Finanzberater – was ist der Unterschied?
    8. August 2023
  • Die unbewusste Angst der Selbstständigen vor der Sichtbarkeit
    2. August 2023
  • Ich bin ein Boomer – und das ist gut so
    30. Juli 2023
  • Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich
    19. Juli 2023
  • Ich bin nicht gut genug – ein Selbstbild, dass das Leben schwer macht
    7. Februar 2023

WEBDESIGN UND TECHNIK BY MARY MATTIOLO

Webdesignerin Mary Mattiolo

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Datenschutz | Impressum
Go to Top
Cleantalk Pixel