Die Tage gab meine kleine Retro-Kaffeemühle ihren Geist auf. Sie leistete mir über 25 Jahre gute Dienste, nachdem ich sie auf einem Flohmarkt entdeckt hatte. Auf der Suche nach einer neuen sprach mich gleich die Geschichte des Firmengründers von Liebfeind an. Er war nicht bereit hinzunehmen, wie offenbar üblich, elektrische Geräte mit Sollbruchstellen auszuliefern. „Er wolle auch nicht an den unsichtbaren Stellen sparen sondern etwas in hoher Qualität ausliefern, damit der Kunde lange etwas davon habe.“
Mich hat diese Geschichte von Liebfeind so angesprochen, weil meine Motivation hinter meiner kleinen, der feinen Mastermind für Selbstständige, die ich, zusammen mit einem Freund anbiete, genau so geht.
Meine Mastermind entstand aus dem Wunsch, etwas besser zu machen
Ich habe in den letzten Jahren an einigen, durchaus hochpreisigen Mastermindgruppen teilgenommen. Und blieb, bis auf die von Heather Petherick und Judith Peters, am Ende mit einem schalen Gefühl zurück. Ja klar, ich hatte einiges gelernt, keine Frage. Klar, ich hatte einige neue Menschen als Buddies kennengelernt.
Aber was mich zunehmend störte, dass ich in ein System gepresst werden sollte, von dem die Anbieter ausging, dass es das einzig Wahre sei. Das habe ich selbst in einem Einzelcoaching zum Thema Marketing erlebt. Ich weiß, dass es bestimmte Mechanismen gibt, die wichtig für das Führen eines Business sind, aber aus meiner Sicht hebelt gerade diese Zeit einige davon aus, weil Menschen andere Anforderungen an eine Dienstleistung oder ein Produkt haben und nicht mit 100 E-Mails und Deadlines unter Druck gesetzt werden wollen.
Sicher sind in diesen Masterminds auch wertvolle Erfahrungen gemacht worden und einzelne, das konnte ich beobachten, sind damit gut gefahren. Aber viele eben nicht und das ging mir gegen den Strich. Ich wollte nicht hinnehmen, dass gefühlt nur 1 % der Teilnehmenden von dem Angebot profitieren und der Rest leer ausgeht.
Das war für mich die Motivation, über die Neugestaltung einer Mastermind nachzudenken. Und das Ergebnis möchte ich dir hier kurz vorstellen:
Ich will wissen, wer du bist und wo genau du stehst
Ich finde es grundsätzlich wichtig, den Menschen dort abzuholen, wo er steht. Dafür muss man an ihm interessiert sein und genau hinschauen, was mir als Psychologin im Blut liegt.
Das ist dann auch einer der Gründe, das Mentoring in der Mastermind mit einem Integralen Motivationsprofil zu starten, dass deine Stärken schnell sichtbar macht. Dieses Profil hilft dir sehr, deine Einzigartigkeit herauszustellen und geht weit über die typischen Archetypenfragebögen hinaus.
Darüber hinaus kannst du aus dem Motivationsprofil im Weiteren auch deine idealen Kunden ableiten und adäquat ansprechen.
Ich liebe Integrales Denken, dessen Erfinder der Philosoph Ken Wilber ist. Integrales Denken kennt das „sowohl als auch“, statt „schwarz-weiß Denken“, was sich auch in der Struktur der Mastermind zeigt. Es ist niemals eindimensional, sondern fördert Vielfalt.
Integral zu denken und zu handeln bedeutet auch, Nachhaltigkeit zu schaffen, was mir wichtig ist. Ich möchte, dass du lange etwas von der Mastermind profitierst und dass es dich in die Freude bringt, aus der heraus du dein Business führen kannst.
Frei nach dem Motto: „Wenn du machst, was deinen Werten entspricht und was dir Freude macht, musst du nie wieder arbeiten.“
Die Mastermind ist eine eierlegende Wollmilchsau
Die Mastermind läuft über 3 Monate, hat 14-tägige Zoomcalls, dessen Inhalte sich an den aktuellen Herausforderungen der vier Teilnehmerinnen orientieren.
Grundlegende Themen sind: Geldbewusstsein und Preisgestaltung, Mindset, Verkaufen auf Augenhöhe, authentisches Marketing, Identifikation des zentralen Problems deines Kunden etc.
Gleichzeitig begleiten wir dich in einer nur für diese Mastermind eröffneten privaten Telegramgruppe, die dazu dient, Erfolge zu feiern, Fragen zu stellen, und sich gegenseitig zu inspirieren. Die Erfahrung, auch Antworten auf Fragen zwischen den Sessions zu bekommen minimiert sofort alle Blockaden, die sonst deinen Arbeitsfluss aufhalten könnten.
Im Rückblick betrachtet, habe ich viel Geld ausgegeben, um eine Webseite erstellen zu lassen, mir Rat zu holen, wie ich einen Newsletter aufsetzen kann oder mir die technischen Verknüpfungen machen zu lassen.
Das ist einer der Gründe, warum ich die Mastermind zusammen mit Markus anbiete, der Nerd und gleichzeitig wie ich, Integraler Business Coach ist.
Wir haben uns als 2the Point zusammengetan, weil wir eine ähnliche Haltung haben, wirklich schnell auf den Punkt kommen und sehr lösungsorientiert sind.
Das hilft unseren Kundinnen, die, wie z.B. in der letzten Mastermind, mit einer komplett neuen Webseite und ihrem ersten Newsletter herausgegangen sind. Und um so weit zu kommen, musst du wissen, wer du bist und was du genau anzubieten hast. Wir beraten dich auch darin, welches Social Media die für die dich passende Plattform ist, deine Angebote sichtbar zu machen.
Wir fördern diese Individualität, weil wir denken, dass ein authentisches Business das Business der Zukunft ist und weil Menschen bei Menschen kaufen wollen.
Über die Grundstruktur der Mastermind hinaus bieten wir dir Joker an, die du ganz individuell für deine Themen jeweils bei Markus und mir einlösen kannst.
Wenn du Ärger mit deinem Partner hast, weil du plötzlich so viel Umsatz machst, dich ein Kunde nervt, du Verkaufsgespräche üben oder dein Mindset aufpolieren willst, oder noch mal ein Channeling zu deiner Berufung haben willst – dann bist du bei mir richtig. Bei technischen Fragen kannst du deine Joker bei Markus einlösen.
Und das Wunderbare ist, all das ist inklusive. Dir entstehen keine weiteren Kosten.
Unsere Mission ist es, Menschen zu helfen, ihr Soul-Business auf- oder auszubauen.

Markus Kämmerer und Renate Schmidt
Ein Soul-Business ist ein auf deine Werte und Persönlichkeit zugeschnittenes Business. Da dich dies unverwechselbar macht und nicht nachzuahmen ist, hast du keine Konkurrenz mehr zu fürchten.
Darüber hinaus sagte mal eine unserer Teilnehmerinnen, sie fände es genial, wirklich gesehen zu werden. Und dass wir ihr das Gefühl vermitteln würden, an sie und ihren Erfolg zu glauben.
Ich sage dir, sie hat völlig recht. Wir sagen aber auch, wo wir kritische Punkte sehen, die den Erfolg verhindern könnten.
Du musst dich mit uns also nicht in einen Prozess pressen, ohne jemals Feedback zu bekommen, was denn im Moment genau zu dir und deinem Entwicklungsstand im Business passt.
Weil diese Einstellung und Haltung uns so wichtig war, ist die eierlegende Wollmichsau, die Mastermind von 2the Point, entstanden.
Wir arbeiten nur mit 4 Menschen gleichzeitig, damit diese individuelle Begleitung über drei Monate auch machbar ist. Uns liegt etwas daran, dass du mit dem, was du in die Welt bringen willst, erfolgreich bist.
Gerade sind die Tore bis Ende April wieder für die nächste Mastermind geöffnet.
Bist du dabei? Dann schick mir eine Mail an in**@*****bc.de und wir schnacken mal zusammen.
Hi Renate, kann es sein, dass du die Firma Liebfeld meinst?
Ich liebe auch die Motivation einfach mal Qualität zu bieten statt nur dem schnellen Geld nachzujagen.
Schmeckt der Kaffee aus der neuen Mühle?
Liebe Grüße und viel Erfolg euch als Dreamteam 👍
Hallo Holger, ja, die meine ich. Und ja, der Kaffee schmeckt 🙂 Wenn du mal in Hamburg bist, komm doch auf einen vorbei… Lieben Gruß, Renate