Zum Inhalt springen

Soul & Business-Mentorin für ein gutes Leben und erfolgreiches Business

SoundCloud page opens in new windowYouTube page opens in new windowInstagram page opens in new windowLinkedin page opens in new window
Renate Schmidt
Soul & Business-Mentorin für ein gutes Leben und erfolgreiches Business
Renate SchmidtRenate Schmidt
  • Startseite
  • Über mich
  • Angebot
    • Soul & Business-Mentoring
    • Stellvertretende Seelenreise in frühere Leben
    • Soul Retreat & Business Mentoring am Meer
  • Kurse
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über mich
  • Angebot
    • Soul & Business-Mentoring
    • Stellvertretende Seelenreise in frühere Leben
    • Soul Retreat & Business Mentoring am Meer
  • Kurse
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt

Blogparade „Grey is beautiful“ – killen graue Haare das Business von Frauen?

Blogparade „Grey is beautiful“ – killen graue Haare das Business von Frauen?

Die Tage sagte ein Freund zu mir, sein Kollege hätte gemeint, mit jedem grauen Haar könne er einen Euro mehr für seine Beratung nehmen. Und im gleichen Atemzug dachte mein Freund darüber nach, was man tun könne, um graue Haare bei Frauen zu minimieren. 

Damit brachte er für mich so schön auf den Punkt, wie stark die gesellschaftliche Spaltung in Hinblick auf die Bedeutung grauer Haare bei den unterschiedlichen Geschlechtern ist. 

Das Thema hatte mich persönlich bewegt und ich hatte einen Blogartikel darüber geschrieben, der viel Resonanz bekam.  „Graue Haare im Onlinebusiness – schon zu alt oder schon Rollenmodell“.

Das hat mich inspiriert, nun eine Blogparade  zu „Grey ist beautiful“ ins Leben zu rufen. 

Ich lade dich herzlich dazu ein, selbst einen Blogartikel zu dem Thema zu schreiben.

 

Was ist eine Blogparade?

 

Jede, die Lust hat, kann zu dem Thema  „Grey ist beautiful – killen graue Haare das Business von Frauen“ und dem Umgang mit den grauen Haaren und den damit verbundenen inneren Auseinandersetzungen und gesellschaftlichen Zuschreibungen etwas bloggen.

Deinen Blogartikel stellt du auf deine Seite und verlinkst ihn mit diesem Blogartikel.

Die Folge ist, dass Menschen darüber auf deine Webseite gelangen und auch etwas von dir und deinem Angebot erfahren. Und, man lernt ganz viel von anderen Blogger*innen, wie sie das Thema sehen.

Die Blogparade ist zeitlich begrenzt, dass heißt, du kannst bis zum 15.3.21 mitmachen.

 

Als Inspiration hier einige Fragen:

  1. Was ist deine Erfahrung? Killen graue Haare dein Business?
  2. Was sind deine inneren Dialoge in Hinblick auf das Thema?
  3. Das erste graue Haar.
  4. Färben oder zeigen?
  5. Grau bei Männern = Seniorität, Grau bei Frauen = Leistungsabfall und Altern?
  6. Wie ist dein eigener Umgang mit den grauen Haaren?

 

Stelle deinen Blogartikel, gern mit deinem Foto, online und verlinke ihn dann mit diesem Blogartikel. 

Mach dann ein Posting mit dem Hashtag #blogparadegreyisbeautiful  auf Instagram, der auf deinen Blogartikel hinweist, damit ich dich finden und liken kann.

Schreibe dann hier auf dieser Seite einen Kommentar mit Link zu deinem Artikel.

 Die Blogparade endet am 15. März 2021

Nach dem 15.3.21 werde ich alle Blogartikel der Teilnehmenden lesen, die in den Kommentaren einen Link hinterlassen haben und einen eigenen Blogartikel mit den Eindrücken und Erkenntnissen, die ich daraus gewonnen habe, hier schreiben und verlinken.

Ich verlose unter den Teilnehmenden ein True Business Channeling. 

Die Gewinner*in wird per Mail oder PN kontaktiert. 

Ich freue mich riesig, wenn du dabei bist.

Deine Renate

#blogparadegreyisbeautiful

62 Kommentare

  1. Karina sagt:
    26. Februar 2021 um 15:46 Uhr

    Liebe Renate, zwar habe ich gefärbte Haare, aber ich habe die Herausforderung für diesen Blogartikel trotzdem angenommen und dazu einen Artikel geschrieben. Das ist so eine tolle Idee von Dir. Ich finde es toll, dass Du Dich mit diesem Thema auseinander gesetzt hast und mit in den Bann ziehst.

    Und natürlich würde ich mich riesig freuen, ein True Business Channeling zu gewinnen.

    Mein Blogartikel: https://www.boudoirbykarina.com/was-haben-graue-haare-mit-meinem-business-als-fotografin-zu-tun-boudoir-by-karina-fotografie-in-koblenz/

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      26. Februar 2021 um 16:45 Uhr

      Liebe Karina, wie schön, dass du dabei bist. Dein Aspekt des Selbstbewusstseins finde ich super. Und, ich drück dir die Daumen für den Gewinn 😉

      Antworten
  2. Anette Schade sagt:
    28. Februar 2021 um 16:03 Uhr

    Liebe Renate, hier mein Blogartikel mit dem Thema „Going grey“. Ja, ich habe mich entschieden, nicht mehr zu färben. Mir ist die Entscheidung sehr schwer gefallen, zumal ich bisher mit Jugendlichen gearbeitet habe und nicht als die „Omi“ dastehen wollte. Aber das ist wohl auch nur mein Mindfuck. Und: ich liebe jetzt schon meine schimmernden Schläfenhaare!
    Mein Blogartikel: https://anetteschade.de/going-grey-ein-erster-schritt/

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      28. Februar 2021 um 19:42 Uhr

      Liebe Annette, danke für deinen tollen Blogartikel. Bunt im Kopf – was für ein schönes Bild!

      Antworten
  3. Korina Dielschneider sagt:
    3. März 2021 um 20:38 Uhr

    Liebe Renate,
    I did it! Ich habe die Herausforderung angenommen und heute meinen Artikel veröffentlicht. Das Schreiben war wirklich interessant und hat mir einige neue Erkenntnisse beschert. Hier der Link: https://dielschneider.de/graue-haare/
    Danke, dass du die Blogparade ins Leben gerufen hast.
    Mit lieben Grüßen, Korina

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      4. März 2021 um 8:59 Uhr

      Liebe Korina, eine spannende Auseinandersetzung beschreibst du zu dem Thema. Und ja, lass und Zeichen setzen!

      Antworten
  4. Anne Nühm (breakpoint) sagt:
    4. März 2021 um 7:20 Uhr

    Guten Morgen, Renate,

    hier ist mein Beitrag zur Blogparade:
    https://breakpt.wordpress.com/2021/03/04/blogparade-grey-is-beautiful-2522/

    Schönen Tag und lg
    Anne

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      4. März 2021 um 9:18 Uhr

      Moin Anne, spannender Aspekt, ob die Haare und das Aussehen dazu dienen, zu verführen, und die Haarpigmentierung dann Auswirkungen hat. Und zu sagen, wenn meine Kunden die grauen Haare nicht mögen, sind sie auch nicht meine Kunden, ist ein Statement. 🙂 Dankeschön. Renate

      Antworten
  5. Korina Dielschneider sagt:
    4. März 2021 um 18:11 Uhr

    Hallo Renate, Danke für das spannende Thema. Ich habe mich damit gerne beschäftigt und finde besonders den Aspekt der damit verbundenen Un-Sichtbarkeit interessant. Meinen Beitrag findest Du unter http://www.dielschneider.de/graue-haare. Liebe Grüße, Korina

    Antworten
  6. Martina sagt:
    5. März 2021 um 16:11 Uhr

    Hallo Renate, danke für dieses Thema. Das beschäftigt mich auch immer mal wieder in der Praxis und war auch einige Jahre mein eigenes. Meinen Beitrag findest du unter https://www.intuitive-balancetechnik.de/blog/ grau weise oder alt
    Liebe Grüße Martina

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      6. März 2021 um 10:33 Uhr

      Hallo Martina, danke für deinen Beitrag. Toller Bogen zwischen Unsichtbarkeit und weiser Alter. Lieben Gruß, Renate

      Antworten
  7. Gudrun Behm-Steidel sagt:
    5. März 2021 um 19:13 Uhr

    Hallo Renate, hier der Link zu meinem Beitrag zur Blogparade
    https://gudrunbehmsteidel.de/index.php/2021/03/05/graue-haare-im-online-business-in-2021/
    Ich bin gespannt auf die anderen Beiträge.
    Danke Dir für Deine Initiative!
    Liebe Grüße, Gudrun

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      5. März 2021 um 21:32 Uhr

      Hallo liebe Gudrun, danke für deinen spannenden Blog und auch den Artikel, den du verlinkt hast. Es gibt kein richtig oder falsch, sondern „nur“ die Wahl – wie schön. Lieben Gruß, Renate

      Antworten
  8. Mia Brummer sagt:
    7. März 2021 um 9:37 Uhr

    Liebe Renate, was gibt es Schöneres, als sich am Sonntag morgen bei Kaffee und frischen Croissants Gedanken über Gott und die Welt zu machen? Und über graue Haare? Hier ist mein Beitrag zur Blogparade:

    https://mia-brummer.de/is-grey-beautiful-vom-glueck-so-sein-zu-duerfen-wie-man-will/

    Ich bin sehr gespannt, auf all die bunten Beiträge, die graue Haare so anstossen werden!
    Von Herz zu Herz, Mia

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      8. März 2021 um 9:55 Uhr

      Liebe Mia, vom Glück so sein zu dürfen wie man will. Was für ein schönes Zitat. Da kommt mir viel Freiheit entgegen. Ich danke dir für einen Blogartikel. Witzig auch, die Anpassung deiner Fotos. Von Herz zu Herz, Renate

      Antworten
  9. Silvia Lauterbach sagt:
    8. März 2021 um 11:28 Uhr

    Liebe Renate, ich bekenne mich auch zu meinem GRAU. Lieben Dank, dass du das Thema in die Welt trägst! Hier ist mein Blogartikel zu Deiner Blogparade: https://www.silvialauterbach.de/oben-grau-bitte/
    Ich freue mich über die vielen mutigen Beiträge.
    Liebe Grüße, Silvia

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      8. März 2021 um 12:48 Uhr

      Liebe Silvia, vielleicht ist grau doch eine Farbe, nämlich die, dir wir in die Welt tragen. So schön, dass du mitgemacht hast. Lieben Gruß, Renate

      Antworten
  10. Birgit Kersting sagt:
    8. März 2021 um 18:49 Uhr

    Liebe Renate,
    vielen Dank für die Inspiration, ich hatte einen fröhlichen Nachmittag mit dem Thema.
    Hier der Link zu meinem Blogbeitrag.

    https://www.focusing-bk.de/post/methusalessa-grau-und-schlau

    Happy Parade!

    Liebe Grüße
    Birgit

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      9. März 2021 um 11:49 Uhr

      Liebe Birgit und Methusalessa, danke für deinen erfrischenden Blogartikel. Wehret den Anfängen der Zuschreibungen auf allen Ebenen, was das Älter werden angeht. Was für ein toller Tipp. Liebe Grüße, Renate

      Antworten
  11. Sabrina sagt:
    9. März 2021 um 16:25 Uhr

    Liebe Renate, danke für deinen Impuls dieses Thema zu verbloggen. Mich beschäftigen die Grauen bereits einige Jahre… Es war eine wahre Freude darüber zu schreiben. Liebe Grüße, Sabrina. https://sabrinabesic.de/2021/03/09/grey-is-beautiful/

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      9. März 2021 um 18:00 Uhr

      Liebe Sabrina, danke für deine Gedanken :-). „Haltung und Lebensgefühl entstehen im Inneren. Im Bauch, im Herz und wahrscheinlich auch im Kopf. Aber wohl nicht auf dem Kopf.“ Was für ein tolle Fazit. Herzlichen Gruß, Renate

      Antworten
  12. Ingrid Holscher sagt:
    9. März 2021 um 17:21 Uhr

    Liebe Renate,
    du hast mich dazu bewegt, zum ersten Mal an einer Blogparade teilzunehmen.
    Was daraus geworden ist, das kannst du hier lesen:
    https://ingridholscher.com/grey-is-beautiful-wie-nachhaltig-sind-graue-haare/

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      9. März 2021 um 17:57 Uhr

      Liebe Ingrid, es ist auch meine erste Blogparade ;-). Toll, dass du in deinem Artikel, neben der persönlichen Auseinandersetzung, auf die Wirkstoffe von Färbemitteln und deren Auswirkungen hinweist und Alternativen benennst. Danke, dass du dabei bist. Renate

      Antworten
  13. Anja Futter sagt:
    9. März 2021 um 23:16 Uhr

    Liebe Renate,

    das ist mein Beitrag zu deiner spannenden Blogparade:

    https://anjafutter.de/strahlende-grauhaarige-frauen-im-business/

    Liebe Grüße Anja

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      10. März 2021 um 18:41 Uhr

      Liebe Anja,“seit ich denken kann, trage ich ein Bild von mir selbst in meinem Herzen. Ich, wie ich als reife und ergraute Frau in dieser Welt wirke.“ Den Satz allein fand ich schon zauberhaft. Danke für’s Mitmachen bei der Blogparade. Lieben Gruß, Renate

      Antworten
  14. Katrin Diller sagt:
    10. März 2021 um 15:31 Uhr

    Liebe Renate,

    toll, dass du mich mit dieser Blogparade zum Nachdenken angeregt hast. Erst dachte ich, dass ich noch weit von dem Thema entfernt bin. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich gar nicht mehr so weit von grauen Haaren entfernt bin, wenn ich mir meine Familie anschaue. 🙂

    Durchs Schreiben bin ich auch auf 2 schöne Erinnerungen aus jüngeren Jahren gestoßen, die ich ohne Blogparade wohl nie so gewürdigt hätte.

    https://www.katrindiller.de/grey-is-beautiful/

    Liebe Grüße, Katrin

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      10. März 2021 um 18:53 Uhr

      Liebe Katrin, wie toll, dass du bei der Blogparade mitgemacht hast. „Platinblond – mit sich im reinen.“ Und tolle Bilder – wie hast du die gemacht?
      Herzlichen Gruß, Renate

      Antworten
  15. Bärbel sagt:
    10. März 2021 um 19:48 Uhr

    Liebe Renate, danke für diese wundervolle Blogparade. Ich habe mich gerne mit diesem Thema auseinandergesetzt. Hier findest du meinen Beitrag dazu: https://www.baerbelgerhardt.com/grey-is-beautiful-oder-doch-altes-eisen/

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      11. März 2021 um 17:40 Uhr

      Liebe Bärbel, was für ein wunderbarer Artikel. Ein Hoch auf die grauen Haare. Darauf stoßen wir an. Ich danke dir, dass du deine Gedanken hier in der Blogparade geteilt hast. Herzlichst, Renate

      Antworten
  16. Soraya Frie sagt:
    11. März 2021 um 11:44 Uhr

    Liebe Renate, tolle Idee dieses Thema. Es passt genau zu meinen Themen, die ich als Typ- und Imageberaterin in meinen Beratungen immer wieder bediene. Schon lange wollte ich einen Artikel hierzu schreiben. Das Vorhaben steht auf meiner sich noch entwickelnden Bucketliste. Jetzt darf ich es streichen! Du hast mich inspiriert und ich find´s prima. Ich war gern dabei!

    Durch das Schreiben des Artikels ist mir wieder klar geworden, dass das Thema noch lange ein Evergreen sein wird.

    Anbei der Link zu meinem Artikel.
    https://schneller-schoen.eu/graue-haare-wie-beinflussen-sie-meinen-geschaeftserfolg/

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      11. März 2021 um 18:02 Uhr

      Liebe Soraya, grau ist das neue sexy, das schreibe ich mir gleich an die Pinnwand. Herzlichen Dank, dass du bei der Blogparade mitgemacht hast. Lieben Gruß, Renate

      Antworten
  17. Michaela sagt:
    12. März 2021 um 10:32 Uhr

    Liebe Renate, danke für dieses Thema. Es hat mich die letzten Wochen intensiv beschäftigt und jetzt ist endlich auch der passende Artikel dazu fertig geworden. https://michaela-schaechner.de/graue-haare-und-selbststaendigkeit-wie-passt-das-zusammen/

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      13. März 2021 um 14:19 Uhr

      Liebe Michaela, danke für das Teilen deiner Gedanken zu dem Thema. „Ich bin bewußt sehr authentisch“ – das nehme ich unter anderem mit. Herzlichen Gruß, Renate

      Antworten
  18. Svenja Lehmann sagt:
    12. März 2021 um 19:03 Uhr

    Just in time habe ich auch meinen Senf dazu gegeben:
    https://www.svenja-lehmann.de/blog/kaputt-ist-schlimmer-als-grau

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      14. März 2021 um 10:55 Uhr

      Hi Svenja, ich mag deinen pragmatischen Ansatz, was die grauen Haare angeht. Und besonders den Satz: dass es die Natur schon so eingerichtet hat, dass sich meine Haarfarbe perfekt auf meine Augen und meinen Teint abstimmen wird.
      LG, Renate

      Antworten
  19. Katrin Diller sagt:
    12. März 2021 um 21:18 Uhr

    Die Bilder mit der weißen Perücke sind tatsächlich damals auf der besagten Motto-Party entstanden. Ne tolle Zeit war das! 🙂
    Liebe Grüße
    Katrin

    Antworten
  20. Sarah Simone günther sagt:
    13. März 2021 um 13:50 Uhr

    Liebe Renate,
    Du hast mir so Lust aufs Blogschreiben gemacht, dass ich dies nun auch für mich als ein wunderschönes Ausdrucksmittel entdeckt habe und für mich etabliert habe. Im Schreibprozess passiert so viel für mich und ich bin hinterher immer ganz erfüllt. Und hier ist mein Blog zu Grey is beautiful….
    Vielen Dank für diese Inspiration

    https://sarahsimone.de/wordpress/index.php/2021/03/13/killt-graues-haar-das-business-von-frauen/

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      14. März 2021 um 14:44 Uhr

      Liebe Sarah Simone, so schön geschrieben, wirklich. Ich danke dir, dass du bei der Blogparade dabei warst. Und, das, neben den Augen, ist mein Lieblingssatz: Unsere Welt verändert sich aus unserem Inneren heraus. Graue Haare machen das mit mir und meiner Umwelt, was ich darüber denke.

      Herzlichen Gruß, Renate

      Antworten
  21. Anja Futter sagt:
    13. März 2021 um 22:33 Uhr

    Liebe renate,

    ich habe den Artikel überarbeitet – es funktionieren aber beide Links:

    https://anjafutter.de/ich-freu-mich-darauf-als-reife-und-ergraute-frau-in-dieser-welt-zu-wirken/

    Liebe Grüße Anja

    Antworten
  22. Marion Abend sagt:
    14. März 2021 um 0:06 Uhr

    Liebe Renate, mein Blogartikel hat mich dabei unterstützt, mich mit dieser Thematik ganz persönlich zu befassen. Vielen Dank dafür:

    https://marion-abend.de/graue-haare-ein-neuer-ansatz/

    Herzliche Grüße, Marion

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      14. März 2021 um 14:21 Uhr

      Liebe Marion, ich musste so lachen, als du schriebst: „An wie vielen Kilometern Haarfarbe bin ich in meinem Leben wohl schon vorbeigelaufen?“ Da hast du das Thema so wunderbar auf den Punkt gebracht.
      Vielen Dank fürs mitmachen.
      Herzlichen Gruß, Renate

      Antworten
  23. Nicole Isermann sagt:
    14. März 2021 um 13:11 Uhr

    Liebe Renate,
    hier ist er nun, mein Artikel zu deiner spannenden Blogparade! https://projekttext.com/ganz-und-gar-grau-oder-auch-nicht
    Wie toll, dass du so viel Resonanz bekommen hast. Auf deine Zusammenfassung freue ich mich schon!
    LG Nicole

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      14. März 2021 um 14:34 Uhr

      Liebe Nicole,

      wir teilen eine Kindheitserinnerung. Ich habe zwar nicht die Haare meiner Oma gekämmt, aber an den immer dünner werdenden grauen Zopf, der dann um den Kopf gelegt wurde, erinnere ich mich. Danke für deinen Beitrag zur Blogparade.

      LG Renate

      Antworten
  24. Petra Büeler sagt:
    14. März 2021 um 20:50 Uhr

    Liebe Renate, wir haben bei den Cobloggings oft über dieses Thema gesprochen und uns ausgetauscht. Es hat etwas in mir getriggert…. Was es ist, glaube ich herausgefunden zu haben. Meine Entschlüsselung findest du in folgendem Blogartikel.

    https://www.petramachts.ch/wordpress/grey-is-beautiful-gedanken-zu-grau-als-farbe-und-grauen-haaren/

    Danke für deine Inspiration und diese für mich neue Erfahrung bei einer Blogparade mitmachen zu dürfen.

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      15. März 2021 um 9:44 Uhr

      Liebe Petra, so spannend über die Wirkung von Farben zu lesen, sowohl zwischen Menschen und in Räumen. Ich danke dir. LG Renate

      Antworten
  25. Susanne Krauss sagt:
    15. März 2021 um 11:31 Uhr

    Liebe Renate, grau ist sexy, bei Männer wie bei Frauen. Mein Blogartikel spielt mit der Vision der Veränderung der Form und des Ausdrucks. Danke für die Gelegenheit.
    Herzlichst Susanne

    https://susannekrauss.com/graue-haare/

    Antworten
  26. Judith Eggers sagt:
    15. März 2021 um 13:58 Uhr

    Ich habe bisher kaum über graue Haare nachgedacht. Der Artikel „„Grey is beautiful“ hat mich animiert, darüber nachzudenken. Und „Nein“ ich glaube nicht, das graue Haare Business-Killer sind. So denke ich darüber:
    https://judith-eggers.de/blog/graue-haare-schlechte-geschaefte/

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      15. März 2021 um 14:26 Uhr

      Liebe Judith, danke für deinen Blog. „Ob jemand alt wirkt, hängt nicht von grauen Haaren oder dem Lebensalter ab. Ich habe in meinem Coaching schon 35jährige erlebt, die nichts mehr vom Leben erwarteten. “ Letzteres habe ich auch bei Klienten erlebt und war etwas erschüttert darüber. Lieben Gruß, Renate

      Antworten
  27. Isabella Uhlmann sagt:
    15. März 2021 um 19:07 Uhr

    (K)Ein Plädoyer für graue Haare. Vielmehr möchte ich Frauen dazu aufmuntern, zu sich zu stehen. Egal ob graue oder gefärbte Haare.
    Lesen Sie mehr unter: https://www.rueckfuehrungen.ch/coaching/zum-nachdenken/kein-plaedyoer-fuer-graue-haare

    Antworten
  28. Iris Weinmann sagt:
    15. März 2021 um 19:11 Uhr

    Auf den letzten Drücker. Grau ist mein Markenzeichen. https://irisweinmann.de/graue-haare-im-business-killing-me-softly/

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      15. März 2021 um 21:01 Uhr

      Liebe Iris, oh ja, Greta Silver, auch eine Hamburger Perle ;-). Schöner Hinweis auf die Vorbilder. Danke, dass du dabei warst. Lieben Gruß, Renate

      Antworten
  29. Isabella sagt:
    15. März 2021 um 20:32 Uhr

    Liebr Renate, es ist eine tolle Idee, eine Blogparade über das „grau-sein“ 😊 zu machrn.
    Ich nenne meinen Blog:

    K)Ein Plädoyer für graue Haare. Ich finde, dass nicht die Farbe uns jünger oder älter macht, sondern unsere innere Haltung. Was meinen Sie?

    https://www.rueckfuehrungen.ch/coaching/zum-nachdenken/kein-plaedyoer-fuer-graue-haare

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      15. März 2021 um 20:56 Uhr

      Liebe Isabella,

      so ein poetischer Blogartikel. Ich danke dir sehr. Und ich liebe dein Zitat von Martin Buber. Herzlichst, Renate, die ihre Haare übrigens jetzt auch lang wachsen lässt.

      Antworten
  30. Iris Weinmann sagt:
    15. März 2021 um 21:20 Uhr

    Nun habe ich nochmals die URL und die Überschrift angepasst. Graue Haare: Markenzeichen oder Business-Killer. Das hat sich aus der Überarbeitung des Blogbeitrags ergeben.
    Meine grauen Haare sind mein Markenzeichen und die roten Lippen gehören auch dazu ;-). Danke liebe Renate für diese Blogparade. Hat wirklich sehr viel Spaß gemacht über meine grauen Haare nachzudenken und zu dieser Erkenntnis zu kommen.

    https://irisweinmann.de/graue-haare-markenzeichen-oder-killer-im-business/

    Antworten
  31. Ute sagt:
    16. März 2021 um 0:04 Uhr

    Es hat Spaß gemacht, danke für die Idee, der Blogbeitrag ging grad noch am 15. raus. Der Kommentar hier, jetzt kurz nach Mitternacht, sorry ich hatte es spät gesehen, deshalb erst jetzt der Beitrag:
    https://www.miradlo.de/erzaehlt/randnotizen/graue-haare-im-job-nein-ich-hab-lange-weisse-haare/

    Bei mir sind es jetzt fast zwanzig Jahre seit ich lange, weiße, offene Haare trage.

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      16. März 2021 um 11:15 Uhr

      Liebe Ute, danke für deinen Beitrag und deine Fotos. Herzlichen Gruß, Renate

      Antworten
  32. Judith Peters sagt:
    16. März 2021 um 11:00 Uhr

    Ich würde einer Frau niemals vorhalten, dass sie sich ihre Haare färbt. Jede kämpft in dieser Gesellschaft ihren eigenen Kampf. Aber meine Entscheidung ist gefallen: Ich werde niemals färben.
    https://www.sympatexter.com/strahlendgraue-emanzone-in-progress-warum-ich-mir-meine-grauen-haare-niemals-faerben-werde/

    Antworten
    • Renate R. Schmidt sagt:
      16. März 2021 um 11:10 Uhr

      Moin liebe Judith, das ist mein Lieblingstzitat in deinem wundervollen Blogartikel: „Ich habe schon so viele Dinge im Kopf, da möchte ich doch nicht auch noch graue Haare davon bekommen, mir über meine grauen Haare Gedanken zu machen“. Toll, dass du bei der Blogparade mitgemacht hast. Herzlichst, Renate

      Antworten
  33. Sarah Simone sagt:
    21. März 2021 um 20:39 Uhr

    Mein Blog ist umgezogen. Ihr findet ihn jetzt hier:

    https://sarahsimone.de/2021/03/killt-graues-haar-das-business-von-frauen/

    Antworten
  34. Heike Brandl sagt:
    23. März 2021 um 14:30 Uhr

    Hier kommt nochmal mein Artikel. Ich habe meine persönliche Geschichte mit den grauen Haaren formuliert und werfe einen Blick auf den Wortschatz.
    https://www.brandl-kommunikationstraining.de/schimmernd-strahlend-glaenzend-die-wahre-bedeutung-des-wortes-grau/

    Antworten
  35. Pingback: Im März liebte ich mich in meine Zukunft hinein - Renate Schmidt
  36. Pingback: Corona - Transformation im Lockdown - Renate Schmidt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Senden

Themen im Blog
  • 12 von 12(5)
  • Blogparade(8)
  • Experte(72)
  • Integrale Wirtschaft(21)
  • Persönliches(40)
  • Podcast(9)
  • Rückblicke(28)
Die neusten Blogartikel
  • Sind Werte die Superpower für dein Leben?
    5. September 2023
  • Geld-Coach oder Finanzberater – was ist der Unterschied?
    8. August 2023
  • Die unbewusste Angst der Selbstständigen vor der Sichtbarkeit
    2. August 2023
  • Ich bin ein Boomer – und das ist gut so
    30. Juli 2023
  • Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich
    19. Juli 2023
  • Ich bin nicht gut genug – ein Selbstbild, dass das Leben schwer macht
    7. Februar 2023

WEBDESIGN UND TECHNIK BY MARY MATTIOLO

Webdesignerin Mary Mattiolo

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Datenschutz | Impressum
Go to Top
Cleantalk Pixel