
von Renate R. Schmidt | Jun 24, 2020 | Experte
Der Wunsch, einen Menschen strukturiert einschätzen zu können, ist schon aus der Antike überliefert. Da gab es die Temperamentenlehre die von vier Typen ausging: dem Sanguiniker, dem Phlegmatiker, dem Choleriker und dem Melancholiker. Die Beschreibung leitete sich von... 
von Renate R. Schmidt | Jun 17, 2020 | Experte
Eine Freundin von mir erzählte mir von einer Geschichte, die man in Keilschrift geschrieben auf Tontafeln gefunden hatte. Sie berichtete von Inanna, der Königin des Himmels, die einen Ruf erhält, in die Unterwelt hinabzusteigen, um ihr Reich auszudehnen. Inanna muss... 
von Renate R. Schmidt | Jun 11, 2020 | Experte
Ich zeige dir, warum ich denke, das regelmäßiges Mentoring oder Supervision wichtig für Coaches ist und zur Professionalisierung beiträgt. Das 1. Gebot: Du sollst anderen Menschen nicht deine Neurose anschnacken und dann dort bearbeiten. Das ist jedenfalls das... 
von Renate R. Schmidt | Jun 3, 2020 | Rückblicke
Ich will den Mai nicht verpassen, dachte ich, als alles Grün wurde. Ich liebe diese Jahreszeit, wenn es anfängt, wärmer zu werden und das Licht sich verändert. Und gleichzeitig war mein Blick kaum auf all das Schöne gerichtet, und das hatte nicht damit zu tun, dass... 
von Renate R. Schmidt | Jun 1, 2020 | Persönliches
Was bewegt Menschen, anderen Menschen Leid zuzufügen? Welche psychische Grundkonstitution liegt dahinter? Was muss in einem Menschen intrapsychisch vorgehen, um die Not eines anderen Menschen, wie gerade aktuell bei George Floyd, zu ignorieren und ihn letztendlich zu...
Neueste Kommentare